Mit 3D-Druckern gelingt Ihr Metall-Auftrag
GLM ist Partner des renommierten 3D-Metalldrucker-Herstellers InssTek aus Südkorea und somit in der Lage, Ihnen auch den Bereich der Additiven Fertigung zu erschließen. Diese revolutionäre Technologie macht das Unmögliche möglich: Dreidimensionale Produkte entstehen unter Verwendung von bis zu fünf Achsen. Wo herkömmliche Fertigungsverfahren an ihre Grenzen stoßen, lassen sich mit dem 3D-Druck kühnste Visionen umsetzen. Das berührt die Medizintechnik, insbesondere die Prothetik, zudem das Produktdesign, die Schmuckindustrie, Mobilität, den Werkzeug- und Formenbau sowie die Instandhaltung – und das ist nur ein kleiner Ausschnitt.
Passend zur Vernetzung und Digitalisierung der „Industrie 4.0“ schafft diese Technologie den Brückenschlag zu standortunabhängigen Dienstleistungen. Von der Schaffung neuer Produkte über die Aufwertung bestehender – etwa durch neue Materialkombinationen oder -beschichtungen – bis hin zur Fertigung ohne den Einfluss von Sauerstoff in einer Glove-Box ist alles umsetzbar.
GLM verfügt über das Know-how eines renommierten 3D-Metalldrucker-Herstellers
InssTek und GLM bieten Ihnen die Wahl zwischen unterschiedlichen 3D-Drucker-Modellen, die genau zu Ihren Anforderungen passen:
- Mini-Drucker für Bauteilgrößen bis 200 x 200 x 200 mm
- Modelle für Bauteilgrößen bis zu 4.000 x 1.000 x 1.000 mm
- drei- oder fünfachsiger Druck
- Spezialanwendungen für die Medizintechnik
Darüber hinaus sind individuelle Lösungen für kundenspezifische Anforderungen möglich. Rund um das Thema 3D-Metall sind wir gern Ihr Ansprechpartner!